Israelkritik, Nahost
Ideologiekritische Beiträge und Analysen zum Nahostkonflikt
- Details
- Geschrieben von Kristan Kossack
- Kategorie: Israelkritik, Nahost
- Zugriffe: 7702
Replik auf Müllers ´Kirchenkampf` im ´erweckten` Kontext – Der Kirchenkreis Minden in der Zeit des Nationalsozialismus, die Mindener Bekenntnispfarrer Graff und Pleß und die innerkirchliche Anwendung des „Arierparagraphen“ betreffend
Prof. Dr. Müllers christliche Schönfärbereien sind unter dem Titel ´Kirchenkampf` im ´erweckten` Kontext – Der Kirchenkreis Minden in der Zeit des Nationalsozialismus bislang nur als Manuskript im Mindener Kommunalarchiv zugänglich. Der Kirchenhistoriker Müller erhielt dafür 2010 den Vereinspreis des „Mindener Geschichtsvereins“. (Vgl. „Mindener Tageblatt“ vom 8. November 2010) Dazu soviel:
- Details
- Geschrieben von ISf, Rosa Luxemburg-Club, DIG
- Kategorie: Israelkritik, Nahost
- Zugriffe: 6966
Kritik der Verschwörungstheorie
Das Freiburger "Café Palestine", eine antisemitische wie (ergo) antizionistische Propaganda-Zentrale, die sich im Jos Fritz-Café (Freiburg) eingerichtet hat, veranstaltet am 11. September ihren sog. "Palästinatag" im Bürgerhaus Zähringen
Dagegen protestiert ein Bündnis von ISF, Rosa Luxemburg-Club und Deutsch-Israelischer Gesellschaft. Der Protest beginnt am Freitag, dem 9.9., mit einem Vortrag zur Kritik der Verschwörungstheorie im Strandcafé/Grethergelände) unter dem Titel "Thementage Antisemitismus - 9/11 und der Hass auf Israel".
Ich veröffentliche aus diesem Anlass das Einladungsflugblatt zur Protestveranstaltung und füge eine dazugehörige Protestnote gegen Gilad Atzmon bei, einen der Redner des Café Palestine, der am Abend des 10. 9. im Jos Fritz-Café aufspielen wird.
Das vollständige Programm der Gegenveranstaltung sowie aktuelle Informationen finden Sie unter:
http://thementage.blogsport.de/
Heinz Gess
- Details
- Geschrieben von Heiko E. Dohrendorf und Heinz Gess
- Kategorie: Israelkritik, Nahost
- Zugriffe: 5748
Gliederung der Predigt:
I. Unschuldig verantwortlich
II. „Diskriminierung“ und politisches Bandenwesen
III. Wie die Vernichtung beginnt
III. 1 Kleinbürgerlicher Verlustangst und größenwahnsinnigen Weltrettungsdrohungen des
„eigentlichen“ Volkes
III. 2 Alle Staatsgewalt geht vom Volke aus und richtet sich gegen „den Juden“
III. 3 Nichts da: „Auge um Auge Zahn um Zahn“!
VI. Der Konformismus der netten Leute: Israel ist schuld
Heinz Gess
- Details
- Geschrieben von Thomas Frank
- Kategorie: Israelkritik, Nahost
- Zugriffe: 6664
"Die Politiker in Brüssel-Straßburg sind wirklich zauberhaft. Solange es um Israel geht, schlagen sie die allerhöchsten Töne moralischer Empörung an. Aber wenn sie gefragt werden, ob die Diktatur von Hugo Chávez ihnen Sorge bereitet, wissen sie keine Antwort. Offenbar ist die Frage zu schwierig. So vielseitige Leute wie Ulrike Lunacek, die eben noch israelischen Abgeordneten sagen konnte, wie sie ihre Gesetze zu schreiben haben, verwandeln sich plötzlich in Fachidioten, die nichts kennen außer dem Kosovo. Es ist vollkommen offensichtlich: Sie sind nicht für Demokratie, sondern bloß gegen Israel. Wenigstens Chris Davies hat mir geantwortet, und was er zu sagen hat, ist wirklich sehr aufschlussreich:
Ungarn hat Mediengesetze eingeführt, die die Pressefreiheit beeinträchtigen. Italiens Presse gehört zum größten Teil dem Premierminister. Die Korruption in Bulgarien und Rumänien ist endemisch. Ich könnte fortfahren. Im Moment glaube ich nicht, dass die Europäische Union in der Position ist, anderen Nationen über Werte zu predigen, solange sie nicht Wege findet, sicherzustellen, dass ihre eigenen Mitgliedsstaaten diese Werte respektieren.
Er hat den Nagel auf den Kopf getroffen,"
Thomas Frank
- Details
- Geschrieben von Heinz Gess
- Kategorie: Israelkritik, Nahost
- Zugriffe: 9780
Antisemitische Propagandaaktion ohne Maß
mit einer ausführlichen Dokumentation des antisemitischen Gehalts der Free-Gaza-Aktion der türkisch-deutschen, islamisch-christlichen, lechts-rinken "Friedensfreunde" und ihrer antiemanzipatorischen PDS-Seilschaft (PDS = "Partei des deutschen Sozialismus" ) in der Linken
s. auch: "Und wir werden weiter plakatieren, bis alles in Scherben fällt, ..."
http://bit.ly/ca5pG6
- Details
- Geschrieben von Heinz Gess
- Kategorie: Israelkritik, Nahost
- Zugriffe: 6988
Welches Feindbild Pax Christi und Attac haben, zeigte sich einmal mehr auf der diesjährigen Sommerakademie von Attac. Auf ihr traf sich die Attacgruppe ausgerechnet mit den Vertetern der Organisation Pax Christi, eine jener Organisationen, die zu den Schauprozessen im Iran bisher geschwiegen haben wie der Christengott und sein Stellvertreter Pius XII zum Holocaust geschwiegen haben.
- Details
- Geschrieben von Heinz Gess
- Kategorie: Israelkritik, Nahost
- Zugriffe: 7074
Eine Replik auf den gleichnamigen Artikel von Gerhard Scheit
Gerhard Scheit kommt in seinem Essay (http://www.kritiknetz.de/beitraege-anderer-zeitschriften/461-die-deutsche-linke-und-der-protest-im-iran-aufstand-der-privatheit) zu dem Urteil, dass die demokratischen Kräfte des Protestes im Iran besser nicht unterstützt werden sollten, weil sie erstens zu schwach seien und sie zweitens das einigende Band zwischen den verschiedenen Herrschaftsrackets im Iran, den Antizionismus, nicht wirklich sprengten. Der zentrale Satz seines Essays lautet: "Erst wenn der Aufstand der Privatheit diese Einigkeit sprengte und gegen sie die Solidarität mit Israel übte, wäre die Errichtung eines säkularen Staats möglich." Ich teile diese Auffassung nicht. S. dazu mein Essay "Brüder zur Sonne, zur Freiheit! - und nicht vergessen: die internationale Solidarität" (http://www.kritiknetz.de/islamismus/445-brueder-zur-sonne-zur-freiheit-und-nicht-vergessen-die-internationale-solidaritaet)
- Details
- Geschrieben von Heinz Gess
- Kategorie: Israelkritik, Nahost
- Zugriffe: 19366
Folgenden Artikel habe ich vor 11 Jahren anlässlich der am Ende gescheiterten Revolution des iranischen Volkes gegen das islamistische iranische Regime geschrieben. Statt den revolutionären Protest des iranischen Proletariats gegen die herrschenden Mullahs tatkräftig zu unterstützen, haben deutsche Linke und Grüne den emanzipatorischen Protest der mutigen iranischen Revolutionäre damals schmählich verraten und sich stattdessen - wie die Regierung der USA unter Obama - auf die Seite des Regimes gestellt - in der Hoffnung, den sogenannten "kritischen Dialog" mit dem iranischen Regime fortsetzen und einen "Atomwaffendeal" mit dem Iran abschließen zu können, der es der EU ermöglichte, neu wieder in profitable Geschäfte - darunter auch Waffengeschäfte - mit dem Iran einzusteigen. Das ermöglichte dem Iran, wie wir heute wissen, mit seinen Revolutionsgarden, deren Ideologie eine von Grund auf vernichtungsantisemitische ist, in ganz Syrien und an der Grenze zu Israel zu stehen.
Gegenwärtig gibt es wieder massenhaft Proteste gegen das islam-faschistische Terrorregime im Iran. Der Iran ist durch die Sanktionen der USA ökonomisch geschwächt und die Quds-Einheiten durch die Tötung ihres Kommandeurs. Deshalb könnte der Aufstand gegen das faschistische Terrorregime Erfolg haben. Es ist höchste Zeit, dem Terrorregime der Ajatollahs jede Unterstützung zu verweigern und sich klar hinter die demokratische und säkulare Opposition zu stellen. Ich fordere deshalb alle emanzipatorischen Widerstandskräfte hierzulande auf, die revolutionären iranischen Proteste gegen das Mullahregime zu unterstützen und erneuere meinen Aufruf von 2009: Brüder zur Sonne, zur Freiheit! Und nicht vergessen: die internationale Solidarität!
Vorwort von 2009
Wie nimmt die emanzipatorische Linke zu der demokratischen Revolution im Iran (und zu den Revolutionen, die hoffentlich in arabischen Ländern kommen werden) Stellung? Die Antwort darauf gibt Karl Marx schon im kommunistischen Manifest. Sie lautet:
- "Die Kommunisten unterstützen überall jede revolutionäre Bewegung gegen die bestehenden gesellschaftlichen und politischen Zustände.
- In all diesen Bewegungen heben sie die Eigentumsfrage (…) als die Grundfrage der Bewegung hervor.
- Die Kommunisten arbeiten endlich überall an der Verbindung und Verständigung der demokratischen Parteien aller Länder.
- Die Kommunisten verschmähen es, ihre Absichten und Ansichten zu verheimlichen."
Heinz Gess
- Details
- Geschrieben von 565 Intellektuellen
- Kategorie: Israelkritik, Nahost
- Zugriffe: 6918
Eine vor kurzem von 565 im Iran lebenden Intellektuellen herausgegebene Erklärung ist im Iran sowie im iranischen Exil auf große Resonanz gestoßen. In den exiliranischen Medien herrscht weitgehend Übereinstimmung darüber, dass diese Erklärung als nationales Manifest die Basis für eine parteiübergreifende Arbeit gegen die Diktatur darstellen könnte.
- Details
- Geschrieben von Amadeu Antonio Stiftung
- Kategorie: Israelkritik, Nahost
- Zugriffe: 7210
Fundstück aus dem Internet. Als Service für die Leser des Kritiknetzes eingestellt und kurz kommentiert.
Ich betone ausdrücklich, dass ich zu einer kritischen Würdigung der Untersuchung nicht in der Lage bin, weil die Studie gerade erst erschienen ist und ich sie deshalb nur kursorisch überfliegen konnte. Dass reicht, um ihre Veröffentlichung im Kritiknetz verantworten zu können, aber zu mehr auch nicht.
Kommentar:
Aktueller Antisemitismus kommt nach der Studie der Amadeu Antonio Stiftung unter jungen Muslimen eher in fragmentarischer Form als in Form eines kompletten Weltbildes vor.
- Details
- Geschrieben von Reinhard Hascha
- Kategorie: Israelkritik, Nahost
- Zugriffe: 6610
Reinhard Hascha weist in seinem Aufsatz nach, dass die Bochumer Staatsanwaltschaft
mit ihrem Entschluss, kein Verfahren gegen jene eliminatorischen Antisemiten zu eröffnen, die in Recklinghausen mit Parolen wie "Vergast die Juden", "Tötet die Juden" und "Wir sind alle Hamas" demonstriert haben, eklatant gegen rechtstaatliche Prinzipien verstoßen hat.
Die Bochumer Staatsanwaltschaft erweist sich damit als willfähriges, konformistisches Organ einer in Deutschland vorherrschenden Meinung, die deutsche Medien schüren. Ihr fehlt die Zivilcourage gegen die herrschende antisemitische Meinung nach rechtsstaatlichen Prinzipien Recht zu sprechen und demokratische Freiheiten gegen den antisemitschen Mob im Mainstream zu verteidigen. Ihr Fehlurteil reiht sich ein in eine Reihe anderer gleichgerichteter Fehlurteile, die von "einer politisch-moralischen Dekadenz" (Hascha) in der BRD zeugen.
- Details
- Geschrieben von Heinz Gess und Reinhard Hacha
- Kategorie: Israelkritik, Nahost
- Zugriffe: 7445
"Es bleibt, Sie daran zu erinnern, dass alle Deutschen nach GG Art. 20 Absatz 4 das Recht zum Widerstand haben gegen jeden, der es unternimmt, die Grundrechte zu beseitigen. Das gilt auch dann, wenn sich die Staatsanwaltschaft selbst an der Beseitigung der Grundrechtes aktiv beteiligt, wie es in Bochum mit der Weigerung. Karslis Mordaufrufe und seine Identifikation mit der Hamas strafrechtlich zu verfolgen, geschehen ist. Denn die Hamas ist nach deutscher Gesetzeslage und nach ihrer eigenen Charta ein Racket, dessen Ziel die "Endlösung der #Judenfrage# im Sinne des Nationalsozialismus und die Abschaffung der Demokratie zugunsten des islamischen Gottesstaates ist. Sie ist gegen die menschliche Emanzipation von
Herrschaft überhaupt und deswegen auch gegen die politische Emanzipation des Staates von der Religion und bürgerlichen Gesellschaft.
- Details
- Geschrieben von Heinz Gess, Martin Grote
- Kategorie: Israelkritik, Nahost
- Zugriffe: 8312
- Details
- Geschrieben von Thomas von der Osten-Sacken
- Kategorie: Israelkritik, Nahost
- Zugriffe: 6671
"Fakten stören bekannterweise nur bei der Meinungsbildung. Und die geht so: Nicht dass die sog. Staatswesen vor allem in Afghanistan und dem Irak vor allem zerstörerische waren, ihr Sturz ein Kampf gegen Tyrannen im besten Sinne der antiken Politik, nein, ein Ende eines Diktators wie Saddam Hussein, sind "Übergriffe", "Kulturimperialismus", der Begriff, mit dem sie kritisiert werden: Um dieses Vorgehen (also die kulturimperialistischen Übergriffe auf gewachsene Staatswesen) zu verteidigen, wird die überlegene Ethik der Menschenrechte angeführt. Sie seien ihrem Charakter nach universal und bildeten die denkbar höchsten moralischen Standards; ihre Regeln stünden über allen Kulturen. Deshalb mache ihre Geltung nicht vor irgendeiner ethnischen, religiösen oder soziologischen Besonderheit halt.
- Details
- Geschrieben von Heinz Gess
- Kategorie: Israelkritik, Nahost
- Zugriffe: 8273
Richtiges und Achtenswertes in der Rede des typischen deutschen Israelfreundes.
Antisemitischer Affekt unter Bedingungen der Tabuisierung des Antisemitismus. Deutsche Vergangenheitsbewältigung.
Die Welt des deutschen Philisters von rechts und "neoliberal"
Die Welt des deutschen Philisters von links
Postfaschistische Volksgemeinschaft auf demokratisch
Israels Kampf ist der Kampf "freier geistiger und politischer Wesen" (Marx).
- Details
- Geschrieben von Heinz Gess
- Kategorie: Israelkritik, Nahost
- Zugriffe: 8507
Statt eines Vorspanns die Gliederung:
I. Judenhass und kollektive Zwangsneurose
II. Quälgeister der Schuldabwehr in Aktion
II.1 Hecht-Galinski und die FAZ
II.2 Bielefelder Rumpelstilzchen im Mainstream, eine FH-Leitung, die sich das Geschäft mit den Herren der Region nicht verderben lassen will, und die FAZ
III. Der "flexible Mensch" oder " der narzisstisch-manipulative Charaktertypus" als moderne Variante der gegenwärtigen Vergangenheit in ihrer Dämmerung
- Details
- Geschrieben von Heinz Gess
- Kategorie: Israelkritik, Nahost
- Zugriffe: 6893
"Aus diesem Grund und nicht allein nur, weil Volksaufklärungs- und Kulturindustrie in Deutsch-Europa den realen Schein als "Wahrheit der Dinge" propagieren und damit die ihm innewohnende Ideologie verbreiten, ist das falsche Bewusstsein vom "realen Konflikt" im "Nahen Osten" in Deutsch-Europa und der vom Islam beherrschten Welt so sehr zur Normalität geworden, dass mit massiven Diskriminierungen zu rechnen hat, wer das hegemoniale falsche Bewusstsein als falsch kritisiert und damit das Richtige tut. Hierzulande ist es bereits wieder soweit, dass Ideologiekritiker, die an dem Marxschen Paradigma der Kritik auch in der derzeit schwierigen Lage für die politische Bewegung der Emanzipation insbesondere im Nahen Osten, wo sie geradezu aussichtslos erscheint, schon wieder mit dem symbolischen Ausschluss aus Deutschland bestraft werden, indem sie zu "Antideutschen" erklärt werden, die nicht dazugehören, und seit kurzem auch mit dem realen Ausschluss aus der Volkspartei sanktioniert werden.
- Details
- Geschrieben von Liza, Broder
- Kategorie: Israelkritik, Nahost
- Zugriffe: 7200
vor akademischem Publikum die Ansicht, die elf während der Olympischen Spiele 1972 in München von palästinensischen Terroristen ermordeten israelischen Sportler hätten von dem bevorstehenden Attentat gewusst und seien freiwillig in den Tod gegangen, um sich für Israel zu opfern. "Da hat also augenscheinlich ein Akademiker seinen Projektionen freien Lauf gelassen - Projektionen, mit denen nicht zufällig und nicht zum ersten Mal Juden das unterstellt wird, was die Nationalsozialisten Praxis werden ließen und was in Teilen auch die arabisch-muslimischen Feinde Israels kennzeichnet. Dass die israelischen Olympiateilnehmer sich nicht zuletzt deshalb so willig hätten ermorden lassen, um "die Schuld (und auch die Schulden) Deutschlands gegenüber dem Staat Israel zu verlängern", wie Krüger in seinem Referat behauptete, rundet seine Verschwörungstheorie schließlich ab.
- Details
- Geschrieben von Heinz Gess
- Kategorie: Israelkritik, Nahost
- Zugriffe: 8341
Die World Association of Newspapers (Welt-Presse-Verband, WAN) und das World Editors Forum (Welt-Herausgeber-Forum) verurteilten auf dem im schwedischen Göteborg abgehaltenen Kongress der World Association of Newspapers und des World Editors Forums, dem wichtigsten Treffen von Pressevertretern aus aller Welt, den UN- Menschenrechtsrat wegen seiner wiederholten Vorstöße zur Beschränkung der Meinungsfreiheit zum Schutze religiöser Gefühle. Ich zitiere aus der Resolution der WAN:" Die WAN erinnert die UN daran, dass es die Aufgabe des Menschenrechtsrats ist, die Meinungsfreiheit zu verteidigen, und eben nicht dazu, Pressezensur im Auftrag autokratischer Regime zu fördern."
- Details
- Geschrieben von Joel Fishman
- Kategorie: Israelkritik, Nahost
- Zugriffe: 6672