Folgenden Artikel habe ich vor 11 Jahren anlässlich der am Ende gescheiterten Revolution des iranischen Volkes gegen das islamistische iranische Regime geschrieben. Statt den revolutionären Protest des iranischen Proletariats gegen die herrschenden Mullahs tatkräftig zu unterstützen, haben deutsche Linke und Grüne den emanzipatorischen Protest der mutigen iranischen Revolutionäre damals schmählich verraten und sich stattdessen - wie die Regierung der USA unter Obama - auf die Seite des Regimes gestellt - in der Hoffnung, den sogenannten "kritischen Dialog" mit dem iranischen Regime fortsetzen und einen "Atomwaffendeal" mit dem Iran abschließen zu können, der es der EU ermöglichte, neu wieder in profitable Geschäfte - darunter auch Waffengeschäfte - mit dem Iran einzusteigen. Das ermöglichte dem Iran, wie wir heute wissen, mit seinen Revolutionsgarden, deren Ideologie eine von Grund auf vernichtungsantisemitische ist, in ganz Syrien und an der Grenze zu Israel zu stehen.
Gegenwärtig gibt es wieder massenhaft Proteste gegen das islam-faschistische Terrorregime im Iran. Der Iran ist durch die Sanktionen der USA ökonomisch geschwächt und die Quds-Einheiten durch die Tötung ihres Kommandeurs. Deshalb könnte der Aufstand gegen das faschistische Terrorregime Erfolg haben. Es ist höchste Zeit, dem Terrorregime der Ajatollahs jede Unterstützung zu verweigern und sich klar hinter die demokratische und säkulare Opposition zu stellen. Ich fordere deshalb alle emanzipatorischen Widerstandskräfte hierzulande auf, die revolutionären iranischen Proteste gegen das Mullahregime zu unterstützen und erneuere meinen Aufruf von 2009: Brüder zur Sonne, zur Freiheit! Und nicht vergessen: die internationale Solidarität!
Vorwort von 2009
Wie nimmt die emanzipatorische Linke zu der demokratischen Revolution im Iran (und zu den Revolutionen, die hoffentlich in arabischen Ländern kommen werden) Stellung? Die Antwort darauf gibt Karl Marx schon im kommunistischen Manifest. Sie lautet:
- "Die Kommunisten unterstützen überall jede revolutionäre Bewegung gegen die bestehenden gesellschaftlichen und politischen Zustände.
- In all diesen Bewegungen heben sie die Eigentumsfrage (…) als die Grundfrage der Bewegung hervor.
- Die Kommunisten arbeiten endlich überall an der Verbindung und Verständigung der demokratischen Parteien aller Länder.
- Die Kommunisten verschmähen es, ihre Absichten und Ansichten zu verheimlichen."
Heinz Gess
Der Text wurde am 24. 02 09 um einen Text von Oliver Piecha und einen Aufruf zur Demonstration gegen das iranische Henkersregime am 27. 02. in Hamburg ergänzt (s. S. 11f)
- weiterlesen "hier" (154.61 KB)