Willkommen im Kritiknetz
Sozialpolitik Antizionismus Faschismus Ideologiekritik Judentum_und_Emanzipation Antisemitismus Soziologie Literatur Bildungspolitik Rassismus Kritische_Theorie Neue_Rechte Kritik_der_Politischen_Ökonomie Nahostdebatte Rezension Staatskritik Musik Sozialarbeit Islamismus Neo-Faschismus Kultur Völkisches_Denken Rassismus Hochschulpolitik Religionskritik Psychologiekritik

Brüder zur Sonne, zur Freiheit! Und nicht vergessen: die internationale Solidarität! Zum Iran

Details
Geschrieben von: Heinz Gess
Kategorie: Israelkritik, Nahost
Veröffentlicht: 05. Juli 2009
Zugriffe: 25466

Folgenden Artikel habe ich vor 11 Jahren anlässlich der am Ende gescheiterten Revolution des iranischen Volkes gegen das islamistische iranische Regime geschrieben. Statt den revolutionären Protest des iranischen Proletariats gegen die herrschenden Mullahs tatkräftig zu unterstützen, haben deutsche Linke und Grüne den emanzipatorischen Protest der mutigen iranischen Revolutionäre damals schmählich verraten und sich stattdessen - wie die Regierung der USA unter Obama - auf die Seite des Regimes gestellt - in der Hoffnung, den sogenannten "kritischen Dialog" mit dem iranischen Regime fortsetzen und einen "Atomwaffendeal" mit dem Iran abschließen zu können, der es der EU ermöglichte, neu wieder in profitable Geschäfte - darunter auch Waffengeschäfte - mit dem Iran einzusteigen. Das ermöglichte dem Iran, wie wir heute wissen, mit seinen Revolutionsgarden, deren Ideologie eine von Grund auf vernichtungsantisemitische ist, in ganz Syrien und an der Grenze zu Israel zu stehen.

Gegenwärtig gibt es wieder massenhaft Proteste gegen das islam-faschistische Terrorregime im Iran. Der Iran ist durch die Sanktionen der USA ökonomisch geschwächt und die Quds-Einheiten durch die Tötung ihres Kommandeurs. Deshalb könnte der Aufstand gegen das faschistische Terrorregime Erfolg haben. Doch der Kanzler der Bundesrepublik Deutschland Scholz (SPD) schweigt beharrlich zu den Massenprotesten im Iran und der blutigen Repression, so beharrlich wie 2011 die Kanzlerin Merkel schwieg. Kein Wort zur Problematik der deutschen Iranpolitik. Vom Bruch mit der Politik der Anbiederung an das iranische Regime und der Leisetreterei gegen- über den Noskes der "islamischen Republik" kein Wort. Offensichtlich will man die "leidige Sache" aussitzen und dann weitermachen, als sei nichts geschehen wie 2011 auch schon (s. dazu meinen jetzigen Zusatz zum Artikel von 2011). Dabei ist es doch höchste Zeit, dem Terrorregime der Ajatollahs jede Unterstützung zu verweigern und sich klar hinter die demokratische und säkulare Opposition zu stellen. Ich fordere deshalb alle emanzipatorischen Widerstandskräfte hierzulande auf, die revolutionären iranischen Proteste gegen das Mullahregime zu unterstützen und erneuere meinen Aufruf von 2011: Brüder zur Sonne, zur Freiheit! Und nicht vergessen: die internationale Solidarität!

Vorwort von 2009

Wie  nimmt die emanzipatorische Linke zu der demokratischen Revolution im Iran (und zu den Revolutionen, die hoffentlich in arabischen Ländern kommen werden) Stellung? Die Antwort darauf gibt Karl Marx schon im kommunistischen Manifest. Sie lautet:

  • "Die Kommunisten unterstützen überall jede revolutionäre Bewegung gegen die bestehenden gesellschaftlichen und politischen Zustände.
  • In all diesen Bewegungen heben sie die Eigentumsfrage (…) als die Grundfrage der Bewegung hervor.
  • Die Kommunisten arbeiten endlich überall an der Verbindung und Verständigung der demokratischen Parteien aller Länder.
  •  Die Kommunisten verschmähen es,  ihre Absichten und Ansichten zu verheimlichen."

Heinz Gess

Wenn Sie den Text von Heinz Gess "Brüder zur Sonne, zur Freiheit ..." lesen möchten, klicken Sie bitte   "hier" (154.61 KB)

 

Außer dem, hier wieder in Erinnerung gebrachten Text gibt es noch viele weitere Texte im Krtitiknetz zur Lage im Iran. Hier ein Auswahl.

  • Rechtsstaatlichkeit und Menschenrechte im Gottesstaat Iran

  • Die deutsche Linke und der Protest im Iran. Aufstand der Privatheit

  • Aufstand der Privatheit. Die deutsche Linke und die Proteste im Iran

  • Gefährliche Illusion

  • Vom ,kritischen' zum kriecherischen Dialog

  • Protestaufruf der iranischen Opposition und Spiegelinterview

  • Solidaritätsaufruf für den mit dem Tod bedrohten iranischen Rapper Shahin Najafi

  • Wie der Iran-Deal das Flüchtlingselend befeuert

  • Erklärung von 565 Intellektuellen zur politischen und wirtschaftlichen Lage im Iran

     Rainer Karlsch: Hitlers Bombe

  • Habermas' falscher Kompromiss zwischen politischem Staat und Religion

  • Pax Christi gemeinsam mit Attac gegen Israel für den islamischen Frieden

  • Wie Foucault die schiitische Revolte lieben lernte

  • Aufklärung und Aufklärungsverrat im XXI. Jahrhundert

  • Die Propaganda der Islamischen Republik Iran gegen Mina Ahadi.

  • Die deutsche Rechte: Mit Carl Schmitt für Allah und Ahmadinedschad.

 

Vorheriger Beitrag: Aufstand der Privatheit. Die deutsche Linke und die Proteste im Iran Zurück Nächster Beitrag: Erklärung von 565 Intellektuellen zur politischen und wirtschaftlichen Lage im Iran Weiter

Weitere 800 Beiträge seit 2005 finden Sie in den Kategorien
am rechten Webseitenrand.

Suche


Erweiterte Suche

Kritische Theorie der Gesellschaft

  • Kritische Theorie als Paradigma
  • Ideologiekritik
  • Antisemitismus, Antizionismus
  • Kritik der Politischen Ökonomie, Staatskritik
  • Faschismus, Völkisches Denken, Neue Rechte
  • Soziologie
  • Kultur, Literatur, Musik

Politische Eingriffe

  • Israelkritik, Nahost
  • Religions- und Ideologiekritik
  • Neofaschismus, Rassismus
  • Bildungspolitik
  • Sozialpolitik, -arbeit
  • Kurztexte

Rezensionen

  • Politische und kulturkritische Eingriffe
  • Wissenschaft

Gastbeiträge

  • Beiträge anderer Zeitschriften
  • Beiträge anderer Webseiten

Gesammelte Schriften

  • Zeitschrift für Sozialforschung
  • Walter Benjamin - Gesammelte Schriften
  • Marx-Engels Werke
  • Sigmund Freud - gesammelte Werke

Links

  • Links zu politischen Eingriffen
  • Wissenschaftliche Links
  • Adorno - mon amour! Zur Dialektik der 68er
  • Max Horkheimers Sicht der "traditionellen und kritischen Theorie "
  • Jargon der Eigentlichkeit. Zur Deutschen Ideologie
  • Gegenaufruf gegen den demagogischen Aufruf „Rassisten sind eine Gefahr, nicht Muslime“.
  • Der mit den Wölfen heult. Über die deutsche Kumpanei mit dem Islamismus

Newsletteranmeldung

Login

  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?
  • Registrieren

Diskutieren

Leserinnen und Leser des Kritiknetzes haben die Möglichkeit, alle Artikel in der Facebookseite des Kritiknetzes zu diskutieren.





Home  |  Impressum  |  Datenschutzerklärung  |  Kritik - Eine Einführung  |  Mitarbeit  |  RSS