Willkommen im Kritiknetz
Sozialpolitik Antizionismus Faschismus Ideologiekritik Judentum_und_Emanzipation Antisemitismus Soziologie Literatur Bildungspolitik Rassismus Kritische_Theorie Neue_Rechte Kritik_der_Politischen_Ökonomie Nahostdebatte Rezension Staatskritik Musik Sozialarbeit Islamismus Neo-Faschismus Kultur Völkisches_Denken Rassismus Hochschulpolitik Religionskritik Psychologiekritik

Der Demagoge

Details
Geschrieben von: Norbert Rath
Kategorie: Neofaschismus, Rassismus
Veröffentlicht: 27. Oktober 2016
Zugriffe: 9203

"Der Pulitzer-Preisträger D. C. Johnston, investigativer Journalist bei der New York Times, hat aus seiner dreißigjährigen Beschäftigung mit den Aktivitäten von Donald J. Trump eine sorgfältig recherchierte Studie unter dem Titel Die Akte Trump vorgelegt (2016), die eine Materialbasis für einen kritischen Blick auf diesen Kandidaten liefert." (Rath) Zur Wahlkampagne von Trump greift Norbert Rath auf die vor allem von Adorno (1946, 1950, 1951) sowie Löwenthal & Gutermann (1950) verantworteten Studien des Instituts für Sozialforschung zu Propaganda und Vorurteilsbildung zurück. Sie bieten noch immer überraschend treffsichere Analysen. Damit führt Rath vor Augen, wie gleichförmig Tricks, Muster und Klischees demagogischer Rhetorik über Jahrzehnte hin sein können.

s. auch: Trump und der Hillary Konsens https://www.facebook.com/groups/217179642363/permalink/10153792900682364/

Wenn Sie den Beitrag lesen möchten, klicken Sie bitte   h i e r .

Vorheriger Beitrag: "Die bescheuerten Amerikaner" und das „moralisch überlegene Deutschland“ Zurück Nächster Beitrag: Alain Finkielkraut? Nicht islamophil, ergo ein Rassist! Weiter

Weitere 800 Beiträge seit 2005 finden Sie in den Kategorien
am rechten Webseitenrand.

Suche


Erweiterte Suche

Kritische Theorie der Gesellschaft

  • Kritische Theorie als Paradigma
  • Ideologiekritik
  • Antisemitismus, Antizionismus
  • Kritik der Politischen Ökonomie, Staatskritik
  • Faschismus, Völkisches Denken, Neue Rechte
  • Soziologie
  • Kultur, Literatur, Musik

Politische Eingriffe

  • Israelkritik, Nahost
  • Religions- und Ideologiekritik
  • Neofaschismus, Rassismus
  • Bildungspolitik
  • Sozialpolitik, -arbeit
  • Kurztexte

Rezensionen

  • Politische und kulturkritische Eingriffe
  • Wissenschaft

Gastbeiträge

  • Beiträge anderer Zeitschriften
  • Beiträge anderer Webseiten

Gesammelte Schriften

  • Zeitschrift für Sozialforschung
  • Walter Benjamin - Gesammelte Schriften
  • Marx-Engels Werke
  • Sigmund Freud - gesammelte Werke

Links

  • Links zu politischen Eingriffen
  • Wissenschaftliche Links
  • Adorno - mon amour! Zur Dialektik der 68er
  • Max Horkheimers Sicht der "traditionellen und kritischen Theorie "
  • Jargon der Eigentlichkeit. Zur Deutschen Ideologie
  • Gegenaufruf gegen den demagogischen Aufruf „Rassisten sind eine Gefahr, nicht Muslime“.
  • Der mit den Wölfen heult. Über die deutsche Kumpanei mit dem Islamismus

Newsletteranmeldung

Login

  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?
  • Registrieren

Diskutieren

Leserinnen und Leser des Kritiknetzes haben die Möglichkeit, alle Artikel in der Facebookseite des Kritiknetzes zu diskutieren.





Home  |  Impressum  |  Datenschutzerklärung  |  Kritik - Eine Einführung  |  Mitarbeit  |  RSS