Christoph Vallant: Hybride, Klone und Chimären. Zur Transzendierung der Körper-, Art- und Gattungsgrenzen, Königshausen & Neumann, Würzburg 2008, 157 S. - 24,80 €
"Solche souveränen Entscheidungssituationen, wie sie im Buch suggeriert werden, gibt es gar nicht. So klar sich folglich die Argumentation zunächst liest und sich Perfektionierung des Menschen auch gegen verkürzte Antworten wendet, schrammt es doch an der Wirklichkeit vorbei." (T.Prüwer)
Bernward Gesang: Perfektionierung des Menschen, de Gruyter, Berlin 2007 176 S. - 19,95 €
"Auch in Vallants Buch bleibt vieles offen bis opak, was nicht zuletzt seiner verkürzten Ideen- geschichte menschenverändernder Machbarkeitsphantasien geschuldet ist, die eine Linie von Descartes und La Mettrie bis zur schiefen Maschinenanthropologisierung der Kybernetiker er- geben soll. Als erstaunlich fällt auch auf, das Vallant den Diskurs um die (menschliche) Natür- lichkeit unbedacht lässt, was doch eine wesentliche Kategorie sein müsste, wenn man von Chimären oder Hybriden spricht. (Bei Gesang bleibt dieser Punkt ebenfalls unberührt.)"