Willkommen im Kritiknetz
Sozialpolitik Antizionismus Faschismus Ideologiekritik Judentum_und_Emanzipation Antisemitismus Soziologie Literatur Bildungspolitik Rassismus Kritische_Theorie Neue_Rechte Kritik_der_Politischen_Ökonomie Nahostdebatte Rezension Staatskritik Musik Sozialarbeit Islamismus Neo-Faschismus Kultur Völkisches_Denken Rassismus Hochschulpolitik Religionskritik Psychologiekritik

Metaphysische Holocaustleugnung

Details
Geschrieben von: Vokmar Woelk, Heinz Gess
Kategorie: Neofaschismus, Rassismus
Veröffentlicht: 13. August 2009
Zugriffe: 9491

Bundesverwaltungsgericht  bestätigt Verbot von "Collegium Humanum" und "Bauernhilfe"

 

Gewiss werden Sie sich als Leser des Kritiknetzes an der FH daran erinnern, auf welche Widerstände meine Bemühungen gestoßen sind, über die Vorgänge, die zur Berufung des Alt- und Neo-Nazis Werner Haverbeck an die FH Bielefeld (1972), an der Haverbeck bis 1979 gelehrt hat, und in diesem Zusammenhang über sein politisches Netzwerk  in den siebziger Jahren in Bielefeld, Ostwestfalen und darüberhinaus auf Landes- und Bundesebene aufzuklären, geführt haben. Jegliche wahreitsorientierte Aufklärung in dieser Sache wurde von der FH, dem zuständigen Ministerium in NRW,  politischen Organisationen, Wissenschaftlern und wissenschaftlichen Einrichtungen, die mit Haverbeck im Bunde waren, verhindert. Man mauert, deckt zu, verharmlost, rechtfertigt, nimmt aus vermeintlichem Selbstschutz den Neo-Nazi in Schutz, verschiebt, wehrt ab und verhindert aktiv jegliche Aufklärung,  wie es schlimmer nicht geht, indes das betroffene Kollegium des Fachbereichs Sozialwesen, dem am meisten an der Aufklärung gelegen sein müsste, sich blind und taub stellt und die Sache konformistisch, der Richtlinie von oben folgend, als  "Personalangelegenheit Gess" abtut.
 Nun hat sich die Auseinandersetzung um die von Haverbeck gegründeten neofaschistischen "Vereine" und seine abgrundtiefe antisemitische, kulturrelativistische Ideologie mit unverkennbar eliminatorischen Zügen aber weiterentwickelt: Die Vereine wurden im Frühjahr verboten. In den letzten Wochen wurde die Klage gegen das Verbot der "Vereine" vor dem Bundesverwaltungsgericht verhandelt. Sie ging verloren und Wetzel-Haverbeck und den von Haverbeck gegründeten "Vereinen" wurde vom Gericht höchst- richterlich nochmals bestätigt, dass sie verfasssungswidrig sind und nationalsozialistisches und antisemitisches Gedankengut verbreitet haben und das, unverbesserlich wie eh und je, immer noch tun.


Zusammen mit Volkmar Woelk, von dem die Initiative dazu kam, habe ich dazu einen Bericht und Kommentar zum Prozess vor dem Bundesverwaltungsgericht geschrieben und den Vorgang in den soziohistorischen Kontext adäquat eingeordnet. Er ist im Kritiknetz veröffentlicht  Ich empfehle Ihnen den Text zusammen mit den Fußnoten sehr zu Ihrer Lektüre.

Heinz Gess

weiterlesen hier (64.88 KB)

Vorheriger Beitrag: Lichtung: Lechts und rings Zurück Nächster Beitrag: Die deutsche Rechte: Mit Carl Schmitt für Allah und Ahmadinedschad Weiter

Weitere 800 Beiträge seit 2005 finden Sie in den Kategorien
am rechten Webseitenrand.

Suche


Erweiterte Suche

Kritische Theorie der Gesellschaft

  • Kritische Theorie als Paradigma
  • Ideologiekritik
  • Antisemitismus, Antizionismus
  • Kritik der Politischen Ökonomie, Staatskritik
  • Faschismus, Völkisches Denken, Neue Rechte
  • Soziologie
  • Kultur, Literatur, Musik

Politische Eingriffe

  • Israelkritik, Nahost
  • Religions- und Ideologiekritik
  • Neofaschismus, Rassismus
  • Bildungspolitik
  • Sozialpolitik, -arbeit
  • Kurztexte

Rezensionen

  • Politische und kulturkritische Eingriffe
  • Wissenschaft

Gastbeiträge

  • Beiträge anderer Zeitschriften
  • Beiträge anderer Webseiten

Gesammelte Schriften

  • Zeitschrift für Sozialforschung
  • Walter Benjamin - Gesammelte Schriften
  • Marx-Engels Werke
  • Sigmund Freud - gesammelte Werke

Links

  • Links zu politischen Eingriffen
  • Wissenschaftliche Links
  • Adorno - mon amour! Zur Dialektik der 68er
  • Max Horkheimers Sicht der "traditionellen und kritischen Theorie "
  • Jargon der Eigentlichkeit. Zur Deutschen Ideologie
  • Gegenaufruf gegen den demagogischen Aufruf „Rassisten sind eine Gefahr, nicht Muslime“.
  • Der mit den Wölfen heult. Über die deutsche Kumpanei mit dem Islamismus

Newsletteranmeldung

Login

  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?
  • Registrieren

Diskutieren

Leserinnen und Leser des Kritiknetzes haben die Möglichkeit, alle Artikel in der Facebookseite des Kritiknetzes zu diskutieren.





Home  |  Impressum  |  Datenschutzerklärung  |  Kritik - Eine Einführung  |  Mitarbeit  |  RSS