Willkommen im Kritiknetz
Sozialpolitik Antizionismus Faschismus Ideologiekritik Judentum_und_Emanzipation Antisemitismus Soziologie Literatur Bildungspolitik Rassismus Kritische_Theorie Neue_Rechte Kritik_der_Politischen_Ökonomie Nahostdebatte Rezension Staatskritik Musik Sozialarbeit Islamismus Neo-Faschismus Kultur Völkisches_Denken Rassismus Hochschulpolitik Religionskritik Psychologiekritik

Rottet "den Juden" Hitler aus

Details
Geschrieben von: Herber Rätz
Kategorie: Ideologiekritik
Veröffentlicht: 08. Oktober 2009
Zugriffe: 17799

Der Kampf „positiver Antifaschisten“ gegen die „Strichjungen des Kapitals“ und für die Wiedergewinnung des „lost paradise“ als Charaktermaske des Neo-Faschismus in der Demokratie.

Herbert Rätz's Fazit:

"Es gibt keine Bestien in Menschengestalt, aber es gibt eine bestialische Unterströmung (Gnosis, Esoterik) in unserer Kultur, die menschliches Verhalten bestialisieren kann. Wenn demokratische Tugenden wie Konfliktfähigkeit, Toleranz, Diskursfähigkeit, Achtung des Menschen nicht als Kompetenzen anerkannt und erlernt werden können, dann kann es jederzeit zu einem angeblichen Zivilisationsbruch kommen. Aber hier liegt kein Bruch vor, sondern eine Konsequenz des Umstandes, dass Bildung einerseits idealisiert (Bildungsbürgertum) und den „Banausen“ vorenthalten, andererseits auf den Aspekt Ausbildung (Anwendungs“wissen“) reduziert wird. Bildung im Sinne des kantschen Imperativs ist auch heute noch die Ausnahme, vor allem deshalb, weil die notwendige finanzielle Ausstattung des Bildungssystems ausbleibt.

 

Solange die Frage der menschenverachtenden Ideologie nicht öffentlich diskutiert wird, solange Nazi mit Skinhead bzw. SA gleichgesetzt wird und das Mäntelchen des Verschweigens über die akademischen Protagonisten gedeckt wird, solange kann sogar ein Nazi nahtlos in ein Judenstereotyp integriert und aus dem Kreis der Menschheit ausgeschlossen werden. Das nenne ich einen klammheimlichen politisch korrekten Antifaschistenfaschismus. (ja, richtig gelesen!
weiterlesen: hier (183.68 KB)

 

 

Vorheriger Beitrag: Die WahrheitsLüge Zurück Nächster Beitrag: Israels „besondere Verantwortung“ für die Destruktion von vorgefertigten Bildern und Ausschließungen Weiter

Weitere 800 Beiträge seit 2005 finden Sie in den Kategorien
am rechten Webseitenrand.

Suche


Erweiterte Suche

Kritische Theorie der Gesellschaft

  • Kritische Theorie als Paradigma
  • Ideologiekritik
  • Antisemitismus, Antizionismus
  • Kritik der Politischen Ökonomie, Staatskritik
  • Faschismus, Völkisches Denken, Neue Rechte
  • Soziologie
  • Kultur, Literatur, Musik

Politische Eingriffe

  • Israelkritik, Nahost
  • Religions- und Ideologiekritik
  • Neofaschismus, Rassismus
  • Bildungspolitik
  • Sozialpolitik, -arbeit
  • Kurztexte

Rezensionen

  • Politische und kulturkritische Eingriffe
  • Wissenschaft

Gastbeiträge

  • Beiträge anderer Zeitschriften
  • Beiträge anderer Webseiten

Gesammelte Schriften

  • Zeitschrift für Sozialforschung
  • Walter Benjamin - Gesammelte Schriften
  • Marx-Engels Werke
  • Sigmund Freud - gesammelte Werke

Links

  • Links zu politischen Eingriffen
  • Wissenschaftliche Links
  • Adorno - mon amour! Zur Dialektik der 68er
  • Max Horkheimers Sicht der "traditionellen und kritischen Theorie "
  • Jargon der Eigentlichkeit. Zur Deutschen Ideologie
  • Gegenaufruf gegen den demagogischen Aufruf „Rassisten sind eine Gefahr, nicht Muslime“.
  • Der mit den Wölfen heult. Über die deutsche Kumpanei mit dem Islamismus

Newsletteranmeldung

Login

  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?
  • Registrieren

Diskutieren

Leserinnen und Leser des Kritiknetzes haben die Möglichkeit, alle Artikel in der Facebookseite des Kritiknetzes zu diskutieren.





Home  |  Impressum  |  Datenschutzerklärung  |  Kritik - Eine Einführung  |  Mitarbeit  |  RSS