Willkommen im Kritiknetz
Sozialpolitik Antizionismus Faschismus Ideologiekritik Judentum_und_Emanzipation Antisemitismus Soziologie Literatur Bildungspolitik Rassismus Kritische_Theorie Neue_Rechte Kritik_der_Politischen_Ökonomie Nahostdebatte Rezension Staatskritik Musik Sozialarbeit Islamismus Neo-Faschismus Kultur Völkisches_Denken Rassismus Hochschulpolitik Religionskritik Psychologiekritik

Kritik unkritischer Israelkritik

Details
Geschrieben von: Heinz Gess
Kategorie: Israelkritik, Nahost
Veröffentlicht: 14. April 2024
Zugriffe: 8466

In einem offenen Brief an die Hochschulleitung der Universität zu Köln solidarisiere ich mich mit der Rücknahme der Ehrung von Professorin Nancy Fraser mit der Albertus Magnus Professur der Universität zu Köln wegen Mitunterzeichnung des antisemitischen Aufrufs von „Philosophy for Palestine“, in dem Israel zum "ethno-suprematistischen Staat" seit seiner Gründung 1948 erklärt und ihm Genozid an den palästinensischen Arabern vorgeworfen wird. Ich kritisiere zugleich das Protestschreiben der Gruppe "Kritische Theorie in Berlin“ gegen die Rücknahme der Ehrung.

Ich würde es sehr begrüßen, wenn Sie sich gegenüber dem Rektor der Universität zu Köln mit diesem meinen offenen Brief an den Rektor solidarisierten. Dazu brauchen Sie nicht mehr zu tun, als dem Rektor kurz mitzuteilen, dass Sie sich mit meinem Schreiben solidarisieren.

(Link: https://www.kritiknetz.de/antizionismusundantisemitismus/1564 und Mailadresse des Rektors Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. ).

 

 Wenn Sie meinen offenen Brief lesen wollen, klicken Sie bitte   h i e r .

Vorheriger Beitrag: Die wachsende Not Israels Zurück Nächster Beitrag: Die Israel-Boycottbewegung (BDS) Weiter

Weitere 800 Beiträge seit 2005 finden Sie in den Kategorien
am rechten Webseitenrand.

Suche


Erweiterte Suche

Kritische Theorie der Gesellschaft

  • Kritische Theorie als Paradigma
  • Ideologiekritik
  • Antisemitismus, Antizionismus
  • Kritik der Politischen Ökonomie, Staatskritik
  • Faschismus, Völkisches Denken, Neue Rechte
  • Soziologie
  • Kultur, Literatur, Musik

Politische Eingriffe

  • Israelkritik, Nahost
  • Religions- und Ideologiekritik
  • Neofaschismus, Rassismus
  • Bildungspolitik
  • Sozialpolitik, -arbeit
  • Kurztexte

Rezensionen

  • Politische und kulturkritische Eingriffe
  • Wissenschaft

Gastbeiträge

  • Beiträge anderer Zeitschriften
  • Beiträge anderer Webseiten

Gesammelte Schriften

  • Zeitschrift für Sozialforschung
  • Walter Benjamin - Gesammelte Schriften
  • Marx-Engels Werke
  • Sigmund Freud - gesammelte Werke

Links

  • Links zu politischen Eingriffen
  • Wissenschaftliche Links
  • Adorno - mon amour! Zur Dialektik der 68er
  • Max Horkheimers Sicht der "traditionellen und kritischen Theorie "
  • Jargon der Eigentlichkeit. Zur Deutschen Ideologie
  • Gegenaufruf gegen den demagogischen Aufruf „Rassisten sind eine Gefahr, nicht Muslime“.
  • Der mit den Wölfen heult. Über die deutsche Kumpanei mit dem Islamismus

Newsletteranmeldung

Login

  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?
  • Registrieren

Diskutieren

Leserinnen und Leser des Kritiknetzes haben die Möglichkeit, alle Artikel in der Facebookseite des Kritiknetzes zu diskutieren.





Home  |  Impressum  |  Datenschutzerklärung  |  Kritik - Eine Einführung  |  Mitarbeit  |  RSS