Willkommen im Kritiknetz
Sozialpolitik Antizionismus Faschismus Ideologiekritik Judentum_und_Emanzipation Antisemitismus Soziologie Literatur Bildungspolitik Rassismus Kritische_Theorie Neue_Rechte Kritik_der_Politischen_Ökonomie Nahostdebatte Rezension Staatskritik Musik Sozialarbeit Islamismus Neo-Faschismus Kultur Völkisches_Denken Rassismus Hochschulpolitik Religionskritik Psychologiekritik

Vorgefertigte Rollenbilder und gesellschaftliche Ausschließungs­diskurse zum Einsturz bringen

Details
Geschrieben von: Mohammed Khallouk
Kategorie: Wissenschaft
Veröffentlicht: 26. August 2009
Zugriffe: 10978

Über Judith Butlers unentwegten Einsatz für die Gleichheit der Verschiedenen

 

 

Judith Butler, die als europäisch stämmige Jüdin Stigmatisierungen aus eigenen Erfahrungen kennt, macht deutlich, dass kein Individuum gezwungen ist, sich der diskursiven Kategorisierung, die durch gesellschaftliche Normierung zur negativen Diskriminierung alles Abweichenden führt, unterzuordnen. Ihr geht es in Anlehnung an die Dekonstruktionslehre Derridas  darum, Assoziationen persönlicher Merkmale wie Rasse, Religion oder Geschlecht mit bestimmtem Verhalten als „künstlich und diskursiv erzeugt“ zu entlarven und diese traditionellen, schablonenhaften Einteilungen der Menschheit zu parodisieren bzw. bewusst zu unterlaufen.

Heinz Gess

weiterlesen (Mohammed Khallouk): hier (52.50 KB)

Vorheriger Beitrag: Maschine(n) - Mensch. Machbarkeit und ethisches Urteil Zurück Nächster Beitrag: Das Testament von Jaques Derrida Weiter

Weitere 800 Beiträge seit 2005 finden Sie in den Kategorien
am rechten Webseitenrand.

Suche


Erweiterte Suche

Kritische Theorie der Gesellschaft

  • Kritische Theorie als Paradigma
  • Ideologiekritik
  • Antisemitismus, Antizionismus
  • Kritik der Politischen Ökonomie, Staatskritik
  • Faschismus, Völkisches Denken, Neue Rechte
  • Soziologie
  • Kultur, Literatur, Musik

Politische Eingriffe

  • Israelkritik, Nahost
  • Religions- und Ideologiekritik
  • Neofaschismus, Rassismus
  • Bildungspolitik
  • Sozialpolitik, -arbeit
  • Kurztexte

Rezensionen

  • Politische und kulturkritische Eingriffe
  • Wissenschaft

Gastbeiträge

  • Beiträge anderer Zeitschriften
  • Beiträge anderer Webseiten

Gesammelte Schriften

  • Zeitschrift für Sozialforschung
  • Walter Benjamin - Gesammelte Schriften
  • Marx-Engels Werke
  • Sigmund Freud - gesammelte Werke

Links

  • Links zu politischen Eingriffen
  • Wissenschaftliche Links

Newsletteranmeldung

Login

  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?
  • Registrieren

Diskutieren

Leserinnen und Leser des Kritiknetzes haben die Möglichkeit, alle Artikel in der Facebookseite des Kritiknetzes zu diskutieren.





Home  |  Impressum  |  Datenschutzerklärung  |  Kritik - Eine Einführung  |  Mitarbeit  |  RSS