Willkommen im Kritiknetz
Sozialpolitik Antizionismus Faschismus Ideologiekritik Judentum_und_Emanzipation Antisemitismus Soziologie Literatur Bildungspolitik Rassismus Kritische_Theorie Neue_Rechte Kritik_der_Politischen_Ökonomie Nahostdebatte Rezension Staatskritik Musik Sozialarbeit Islamismus Neo-Faschismus Kultur Völkisches_Denken Rassismus Hochschulpolitik Religionskritik Psychologiekritik

Die wahren (Anti-)Zionisten

Details
Geschrieben von: Hendrik Wallat
Kategorie: Wissenschaft
Veröffentlicht: 10. Februar 2023
Zugriffe: 2284

Rezension zu Laura Almagors Beyond Zion (1)

Hendrik Wallat hat eine Rezension zu einer Studie der Historikerin Laura Almagor verfasst, in der sie die weitgehend vergessene Geschichte des jüdischen Territorialismus aufarbeitet. Almagor legt den Schwerpunkt auf die Geschichte der 1934 in Warschau gegründeten Freeland-League. Sie zeichnet das ambivalente Verhältnis des jüdischen Territorialismus zum klassischen Zionismus nach. Anders als jener konzentrierte die Freeland-League ihre politischen Bemühungen nicht allein auf eine Staatsgründung in Palästina.

Zwei längere Anmerkungen von H. Wallat ergänzen die Rezension.

[1] Rezension zu Almagor, Laura: Beyond Zion. The Jewish Territorialist Movement, London/Liverpool 2022. Eine Zusammenfassung ihrer eigenen Studie bietet das kurze Paper: ‚The Soul is Greater than the Soil‘: Jewish Territorialism and the Jewish Future beyond Europe and Palestine (1905–1960) von Almagor. In: Blumenthal, Rahel u.a. (ed.): Constructing and Experiencing Jewish Identity, Paderborn 2023, S. 141-147. Online: https://www.schoeningh.de/edcollchap-oa/book/9783657708406/BP000018.xml .

Wenn Sie die Rezension Von Hendrik Wallat lesen möchten, klicken Sie bitte   h i e r .

Vorheriger Beitrag: Die normativen Grundlagen der Kapitalkritik bei Marx Zurück Nächster Beitrag: Blinde Flecken der Theoriegeschichte - Trotzkis Psychoanalyse-Rezeption Weiter

Weitere 800 Beiträge seit 2005 finden Sie in den Kategorien
am rechten Webseitenrand.

Suche


Erweiterte Suche

Kritische Theorie der Gesellschaft

  • Kritische Theorie als Paradigma
  • Ideologiekritik
  • Antisemitismus, Antizionismus
  • Kritik der Politischen Ökonomie, Staatskritik
  • Faschismus, Völkisches Denken, Neue Rechte
  • Soziologie
  • Kultur, Literatur, Musik

Politische Eingriffe

  • Israelkritik, Nahost
  • Religions- und Ideologiekritik
  • Neofaschismus, Rassismus
  • Bildungspolitik
  • Sozialpolitik, -arbeit
  • Kurztexte

Rezensionen

  • Politische und kulturkritische Eingriffe
  • Wissenschaft

Gastbeiträge

  • Beiträge anderer Zeitschriften
  • Beiträge anderer Webseiten

Gesammelte Schriften

  • Zeitschrift für Sozialforschung
  • Walter Benjamin - Gesammelte Schriften
  • Marx-Engels Werke
  • Sigmund Freud - gesammelte Werke

Links

  • Links zu politischen Eingriffen
  • Wissenschaftliche Links

Newsletteranmeldung

Login

  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?
  • Registrieren

Diskutieren

Leserinnen und Leser des Kritiknetzes haben die Möglichkeit, alle Artikel in der Facebookseite des Kritiknetzes zu diskutieren.





Home  |  Impressum  |  Datenschutzerklärung  |  Kritik - Eine Einführung  |  Mitarbeit  |  RSS