Willkommen im Kritiknetz
Sozialpolitik Antizionismus Faschismus Ideologiekritik Judentum_und_Emanzipation Antisemitismus Soziologie Literatur Bildungspolitik Rassismus Kritische_Theorie Neue_Rechte Kritik_der_Politischen_Ökonomie Nahostdebatte Rezension Staatskritik Musik Sozialarbeit Islamismus Neo-Faschismus Kultur Völkisches_Denken Rassismus Hochschulpolitik Religionskritik Psychologiekritik

Überlegungen zur aktuellen Situation in der Ukraine

Details
Geschrieben von: Helmut Dahmer
Kategorie: Soziologie
Veröffentlicht: 18. August 2014
Zugriffe: 12106

 

Helmut Dahmers Text „Überlegungen zur aktuellen Situation in der Ukraine“ enthält fünf kurz gefasste Abschnitte folgenden Inhalts:

- Geschichte der Ukraine

- Die Ukraine als killing field im 20. Jahrhundert

- Verleugnungen und Rationalisierungen der Mordgeschichte der Ukraine von  rechts und  links

- Politische und wirtschaftliche Lage der Ukraine seit ihrer Unabhängigkeit

- Verleugnung des demokratischen Charakters der Majdan-Proteste gegen den prorussischen Präsidenten Janukowitsch und Ignoranz gegen die Interessen sozialer Klassen und Schichten im polyethnischen Nationalstaat Ukraine, in den ethnische Ukrainer mit 38 Millionen bei einer Gesamtbevölkerung von 52 Millionen die Mehrheit und ethnischen Russen mit 8 Millionen die größte Minderheit ausmachen, durch sogenannte „Putinversteher“.

 

Wenn Sie die Überlegungen Dahmers lesen möchten, klicken Sie bitte  hier.

 

 

 

 

Vorheriger Beitrag: Kritik des soziologischen Individualisierungstheorems (Ulrich Beck) Zurück Nächster Beitrag: Zur Utopie von Arbeit und Genuß Weiter

Weitere 800 Beiträge seit 2005 finden Sie in den Kategorien
am rechten Webseitenrand.

Suche


Erweiterte Suche

Kritische Theorie der Gesellschaft

  • Kritische Theorie als Paradigma
  • Ideologiekritik
  • Antisemitismus, Antizionismus
  • Kritik der Politischen Ökonomie, Staatskritik
  • Faschismus, Völkisches Denken, Neue Rechte
  • Soziologie
  • Kultur, Literatur, Musik

Politische Eingriffe

  • Israelkritik, Nahost
  • Religions- und Ideologiekritik
  • Neofaschismus, Rassismus
  • Bildungspolitik
  • Sozialpolitik, -arbeit
  • Kurztexte

Rezensionen

  • Politische und kulturkritische Eingriffe
  • Wissenschaft

Gastbeiträge

  • Beiträge anderer Zeitschriften
  • Beiträge anderer Webseiten

Gesammelte Schriften

  • Zeitschrift für Sozialforschung
  • Walter Benjamin - Gesammelte Schriften
  • Marx-Engels Werke
  • Sigmund Freud - gesammelte Werke

Links

  • Links zu politischen Eingriffen
  • Wissenschaftliche Links
  • Adorno - mon amour! Zur Dialektik der 68er
  • Max Horkheimers Sicht der "traditionellen und kritischen Theorie "
  • Jargon der Eigentlichkeit. Zur Deutschen Ideologie
  • Gegenaufruf gegen den demagogischen Aufruf „Rassisten sind eine Gefahr, nicht Muslime“.
  • Der mit den Wölfen heult. Über die deutsche Kumpanei mit dem Islamismus

Newsletteranmeldung

Login

  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?
  • Registrieren

Diskutieren

Leserinnen und Leser des Kritiknetzes haben die Möglichkeit, alle Artikel in der Facebookseite des Kritiknetzes zu diskutieren.





Home  |  Impressum  |  Datenschutzerklärung  |  Kritik - Eine Einführung  |  Mitarbeit  |  RSS