Willkommen im Kritiknetz
Sozialpolitik Antizionismus Faschismus Ideologiekritik Judentum_und_Emanzipation Antisemitismus Soziologie Literatur Bildungspolitik Rassismus Kritische_Theorie Neue_Rechte Kritik_der_Politischen_Ökonomie Nahostdebatte Rezension Staatskritik Musik Sozialarbeit Islamismus Neo-Faschismus Kultur Völkisches_Denken Rassismus Hochschulpolitik Religionskritik Psychologiekritik

Muslime in Deutschland und das Versagen der deutschen Politik

Details
Geschrieben von: Heinz Gess
Kategorie: Sozialpolitik und -arbeit
Veröffentlicht: 04. Januar 2008
Zugriffe: 15589
 Ein Kommentar zur Untersuchung von Katrin Brettfeld und Peter Wetzels

Gliederung:
1. Zusammenfassung der Untersuchungsergebnisse der Studie "Muslime in Deutschland"
2. Das Versagen der deutschen Politik
3. Die wirkliche Dimension des gesellschaftlichen Problems
4. Der schöne Schein der gelungenen Integration und seine negativen Folgen. Der Außenminister als Biedermann unter Brandstiftern. Ein historischer deutscher Archetypus
5. Anmerkungen zum schönen Schein der Integration

"Aber der Biedermann, der es zum Außenminister gebracht hat, versteht trotz dieser klaren Sprache einfach nicht. Ist er zu dumm? Ist es der Mangel an Courage, die Sorge um das gute Geschäft? Ist es das Bedürfnis nach der guten Schau, die er braucht, um Kanzlerkandidat zu werden? Oder hat er doch verstanden und sich bereits schon "ergeben" in der Hoffnung, dass die Brandstifter andere Häuser (etwa das der USA oder Israels) anzünden? "

 
s.auch Katrin Brettfeld und Peter Wetzels, Integration, Integrationsbarrieren, Religion sowie Einstellungen zu Demokratie, Rechtsstaat und politisch-religiös motivierter Gewalt. Ergebnisse von Befragungen im Rahmen einer multizentrischen Studie in städtischen Lebensräumen. Im Kritiknetz: Muslime in Deutschland





Link zum Artikel (PDF): "Muslime in Deutschland und das Versagen der deutschen Politik". Klicken Sie bitte hier.
Vorheriger Beitrag: Das garantierte Grundeinkommen. Der Anfang vom Ende der Lohnarbeit Zurück Nächster Beitrag: Kinderstudie 2007 Kinder in Deutschland 2007 Weiter

Weitere 800 Beiträge seit 2005 finden Sie in den Kategorien
am rechten Webseitenrand.

Suche


Erweiterte Suche

Kritische Theorie der Gesellschaft

  • Kritische Theorie als Paradigma
  • Ideologiekritik
  • Antisemitismus, Antizionismus
  • Kritik der Politischen Ökonomie, Staatskritik
  • Faschismus, Völkisches Denken, Neue Rechte
  • Soziologie
  • Kultur, Literatur, Musik

Politische Eingriffe

  • Israelkritik, Nahost
  • Religions- und Ideologiekritik
  • Neofaschismus, Rassismus
  • Bildungspolitik
  • Sozialpolitik, -arbeit
  • Kurztexte

Rezensionen

  • Politische und kulturkritische Eingriffe
  • Wissenschaft

Gastbeiträge

  • Beiträge anderer Zeitschriften
  • Beiträge anderer Webseiten

Gesammelte Schriften

  • Zeitschrift für Sozialforschung
  • Walter Benjamin - Gesammelte Schriften
  • Marx-Engels Werke
  • Sigmund Freud - gesammelte Werke

Links

  • Links zu politischen Eingriffen
  • Wissenschaftliche Links
  • Adorno - mon amour! Zur Dialektik der 68er
  • Max Horkheimers Sicht der "traditionellen und kritischen Theorie "
  • Jargon der Eigentlichkeit. Zur Deutschen Ideologie
  • Gegenaufruf gegen den demagogischen Aufruf „Rassisten sind eine Gefahr, nicht Muslime“.
  • Der mit den Wölfen heult. Über die deutsche Kumpanei mit dem Islamismus

Newsletteranmeldung

Login

  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?
  • Registrieren

Diskutieren

Leserinnen und Leser des Kritiknetzes haben die Möglichkeit, alle Artikel in der Facebookseite des Kritiknetzes zu diskutieren.





Home  |  Impressum  |  Datenschutzerklärung  |  Kritik - Eine Einführung  |  Mitarbeit  |  RSS