Willkommen im Kritiknetz
Sozialpolitik Antizionismus Faschismus Ideologiekritik Judentum_und_Emanzipation Antisemitismus Soziologie Literatur Bildungspolitik Rassismus Kritische_Theorie Neue_Rechte Kritik_der_Politischen_Ökonomie Nahostdebatte Rezension Staatskritik Musik Sozialarbeit Islamismus Neo-Faschismus Kultur Völkisches_Denken Rassismus Hochschulpolitik Religionskritik Psychologiekritik

Bezahlung der Arbeitskraft reicht häufig nicht zum Lebensunterhalt

Details
Geschrieben von: Heinz Gess
Kategorie: Sozialpolitik und -arbeit
Veröffentlicht: 20. August 2013
Zugriffe: 6675

Angela Merkel trumpfte auf ihrer Sommer-Pressekonferenz im Juli auf: "Diese Bundesregierung ist die erfolgreichste Bundesregierung seit der Wiedervereinigung". Den Erfolg machte sie fest an der Erwerbstätigkeit, die auf einem Rekordstand sei. Dem Selbstlob der Kanzlerin widerspreche ich. Es gilt zu differenzieren. Denn einerseits ist es wahr, andererseits auch ganz falsch. Wahr ist es insofern, als diese Regierung in der Tat die erfolgreichste seit der Wiedervereinigung, vielleicht sogar seit Bestehen der Bundesrepublik ist, wenn der Maßstab für den Erfolg die Profite/Renditen des Kapitals/Eigentums sind. Sie ist so kapitalkonform wie keine Regierung vor ihr es je war. Andererseits ist sie zugleich auch die erfolgloseste Regierung seit Jahrzehnten, wenn Maßstab für den Erfolg das Wohlergehen der riesengroßen Mehrheit der Nichteigentümer ist sowie ihre Lage und Partizipationschancen im Verhältnis zum übermächtigen Kapital.

Heinz Gess

 

 

Wenn Sie den Beitrag lesen möchten, klicken Sie bitte   hier!

Vorheriger Beitrag: Merkels Flüchtlingspolitik Zurück Nächster Beitrag: Für universelle Menschenrechte - gegen Hass und Hetze Weiter

Weitere 800 Beiträge seit 2005 finden Sie in den Kategorien
am rechten Webseitenrand.

Suche


Erweiterte Suche

Kritische Theorie der Gesellschaft

  • Kritische Theorie als Paradigma
  • Ideologiekritik
  • Antisemitismus, Antizionismus
  • Kritik der Politischen Ökonomie, Staatskritik
  • Faschismus, Völkisches Denken, Neue Rechte
  • Soziologie
  • Kultur, Literatur, Musik

Politische Eingriffe

  • Israelkritik, Nahost
  • Religions- und Ideologiekritik
  • Neofaschismus, Rassismus
  • Bildungspolitik
  • Sozialpolitik, -arbeit
  • Kurztexte

Rezensionen

  • Politische und kulturkritische Eingriffe
  • Wissenschaft

Gastbeiträge

  • Beiträge anderer Zeitschriften
  • Beiträge anderer Webseiten

Gesammelte Schriften

  • Zeitschrift für Sozialforschung
  • Walter Benjamin - Gesammelte Schriften
  • Marx-Engels Werke
  • Sigmund Freud - gesammelte Werke

Links

  • Links zu politischen Eingriffen
  • Wissenschaftliche Links
  • Adorno - mon amour! Zur Dialektik der 68er
  • Max Horkheimers Sicht der "traditionellen und kritischen Theorie "
  • Jargon der Eigentlichkeit. Zur Deutschen Ideologie
  • Gegenaufruf gegen den demagogischen Aufruf „Rassisten sind eine Gefahr, nicht Muslime“.
  • Der mit den Wölfen heult. Über die deutsche Kumpanei mit dem Islamismus

Newsletteranmeldung

Login

  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?
  • Registrieren

Diskutieren

Leserinnen und Leser des Kritiknetzes haben die Möglichkeit, alle Artikel in der Facebookseite des Kritiknetzes zu diskutieren.





Home  |  Impressum  |  Datenschutzerklärung  |  Kritik - Eine Einführung  |  Mitarbeit  |  RSS