Willkommen im Kritiknetz
Sozialpolitik Antizionismus Faschismus Ideologiekritik Judentum_und_Emanzipation Antisemitismus Soziologie Literatur Bildungspolitik Rassismus Kritische_Theorie Neue_Rechte Kritik_der_Politischen_Ökonomie Nahostdebatte Rezension Staatskritik Musik Sozialarbeit Islamismus Neo-Faschismus Kultur Völkisches_Denken Rassismus Hochschulpolitik Religionskritik Psychologiekritik

Integrierte Parallelgesellschaften

Details
Geschrieben von: Heiko E. Dohrendorf
Kategorie: Neofaschismus, Rassismus
Veröffentlicht: 29. April 2011
Zugriffe: 7780

Eine Etappenbilanz auf dem Weg in den nächsten deutschen Bandenstaat.

Heiko Dohrendorf will in seinem Artikel zeigen, dass sich der deutsche Staat zur Zeit nach "bewältigtem" Vorbild als Tummelplatz konkurrierender rackets "integrierter Parallelgesell-schaften"  neu organisiert. Das geht einerseits mit einem Rückzug des Staates aus dem Bereich des universellen, verfassungsmäßig garantierten formalen Rechts (in Justiz, Bildung, Medien) und andrerseits mit massiver Machtkonzentration einher, weil zwischen Staat und »Wirtschaft« de facto im weniger unterscheiden wird. Zugleich verschwinden die Vermittlungsebenen zwischen Führung und Basis zugunsten unmittelbarer Hartz-IV-Elendsverwaltung, welche die unantastbare Würde des Menschen seit langem antastet, mit Rückzugstendenzen des beschädigten verwalteteten Lebens in die Regression. Reaktiv vereinigt sich der gemobbte Mob im kollektiven Aufschrei nach dem "wahren Volksstaat", der als "starker" "sozialer Staat" für materielle Gerechtigkeit und "inneren Zusammenhalt" (Integration) sorgt und dafür auch mal  "fünfe gerade sein lässt", d. h. es mit dem formalen Recht nicht so genau nimmt.  Von solcher  Bewegung "werden Führer getragen: Wer den starken Staat will, wird ihn bekommen. Beim letzten mal war das Volk – bis zur Schlappe vor Stalingrad – recht zufrieden mit sich, als es sich – statt des als "künstlich«"gehassten formalen Rechts – endlich die ersehnte entfesselte "Gerechtig-keit«"verschaffte." (Dohrendorf)

 

 

Heinz Gess

Wenn Sie den Text von Heiko  Dohrendorf über die Neuorganisation des Staates als Tummelplatz der organisierten rackets von "integrierten Parallelgesellschaften" gerne lesen wollen, dann klicken Sie bitte h i e r (52.10 KB)  

Vorheriger Beitrag: Verleugnende Verdrängung Zurück Nächster Beitrag: Gegenaufruf gegen den demagogischen Aufruf „Rassisten sind eine Gefahr, nicht Muslime“. Weiter

Weitere 800 Beiträge seit 2005 finden Sie in den Kategorien
am rechten Webseitenrand.

Suche


Erweiterte Suche

Kritische Theorie der Gesellschaft

  • Kritische Theorie als Paradigma
  • Ideologiekritik
  • Antisemitismus, Antizionismus
  • Kritik der Politischen Ökonomie, Staatskritik
  • Faschismus, Völkisches Denken, Neue Rechte
  • Soziologie
  • Kultur, Literatur, Musik

Politische Eingriffe

  • Israelkritik, Nahost
  • Religions- und Ideologiekritik
  • Neofaschismus, Rassismus
  • Bildungspolitik
  • Sozialpolitik, -arbeit
  • Kurztexte

Rezensionen

  • Politische und kulturkritische Eingriffe
  • Wissenschaft

Gastbeiträge

  • Beiträge anderer Zeitschriften
  • Beiträge anderer Webseiten

Gesammelte Schriften

  • Zeitschrift für Sozialforschung
  • Walter Benjamin - Gesammelte Schriften
  • Marx-Engels Werke
  • Sigmund Freud - gesammelte Werke

Links

  • Links zu politischen Eingriffen
  • Wissenschaftliche Links
  • Adorno - mon amour! Zur Dialektik der 68er
  • Max Horkheimers Sicht der "traditionellen und kritischen Theorie "
  • Jargon der Eigentlichkeit. Zur Deutschen Ideologie
  • Gegenaufruf gegen den demagogischen Aufruf „Rassisten sind eine Gefahr, nicht Muslime“.
  • Der mit den Wölfen heult. Über die deutsche Kumpanei mit dem Islamismus

Newsletteranmeldung

Login

  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?
  • Registrieren

Diskutieren

Leserinnen und Leser des Kritiknetzes haben die Möglichkeit, alle Artikel in der Facebookseite des Kritiknetzes zu diskutieren.





Home  |  Impressum  |  Datenschutzerklärung  |  Kritik - Eine Einführung  |  Mitarbeit  |  RSS