Willkommen im Kritiknetz
Sozialpolitik Antizionismus Faschismus Ideologiekritik Judentum_und_Emanzipation Antisemitismus Soziologie Literatur Bildungspolitik Rassismus Kritische_Theorie Neue_Rechte Kritik_der_Politischen_Ökonomie Nahostdebatte Rezension Staatskritik Musik Sozialarbeit Islamismus Neo-Faschismus Kultur Völkisches_Denken Rassismus Hochschulpolitik Religionskritik Psychologiekritik

Beiträge anderer Zeitschriften

Eins auf die Mütze. Linksdeutsche verhindern Aufführung von "Warum Israel" von Claude Lanzman

Details
Geschrieben von: Heinz Gess
Kategorie: Beiträge anderer Zeitschriften
Veröffentlicht: 30. November 2009
Zugriffe: 8542

Völkische, linksdeutsche Anitimperialisten verhinderten in Hamburg in SA-Manier die Vorführung eines Films des Regisseurs Claude Lanzmann.
Der Künstler Daniel Richter, selbst in der Hausbesetzer-szene sozialisiert,
über den linksdeutschen Antisemitismus

Protestaufruf der iranischen Opposition und Spiegelinterview

Details
Geschrieben von: Heinz Gess
Kategorie: Beiträge anderer Zeitschriften
Veröffentlicht: 23. August 2009
Zugriffe: 9012
 

"Zusammen mit United for Iran vom 25.7. und Shirin Ebadi, amnesty international und Reporter ohne Grenzen und den Iran Mahnwachen und Protestdemos gegen Wahlbetrug und zunehmend grausame Repression gegen Demonstranten und Dissidenten, Frauenrecht- lerinnen, Künstler, Jornalisten, Gewerkschafter, Reformkräfte im Iran, fordern wir das Ende der Schauprozesse und die Rehabilitierung aller, die sie erleiden mussten.

Weiterlesen …

Die deutsche Linke und der Protest im Iran. Aufstand der Privatheit

Details
Geschrieben von: Gerhard Scheit
Kategorie: Beiträge anderer Zeitschriften
Veröffentlicht: 18. Juli 2009
Zugriffe: 10735

Gerhard Scheit kommt in seinem Essay zu dem Urteil, dass die demokratischen Kräfte des Protestes im Iran besser nicht unterstützt werden sollten, weil sie erstens zu schwach seien und sie zweitens  das einigende Band zwischen den verschiedenen Herrschaftsrackets im Iran, den Antizionismus, nicht wirklich sprengten. Der zentrale Satz seines Essays lautet: "Erst wenn der Aufstand der Privatheit diese Einig­keit sprengte und gegen sie die Soli­darität mit Israel übte, wäre die Errichtung eines säkularen Staats möglich."

Weiterlesen …

Ist Moussavi ein Oppositioneller?

Details
Geschrieben von: Hiwa Bahrami
Kategorie: Beiträge anderer Zeitschriften
Veröffentlicht: 21. Juni 2009
Zugriffe: 9138

Neda Soltani zum Gedenken
 

Die meisten Menschen im Iran, die in diesen Tagen mit ihrem Protest ihr Leben riskieren, wollen  keine Zustände wie in der Amtszeit Khatamis und Moussavis. Sie benutzen den Konflikt innerhalb des islamistischen Apparates, also vor allem zwischen Ahmadinedjad und Moussavi nur, um gegen das gesamte Mullah-Regime und mit dem Ruf  "Nieder mit der Diktatur"  für die Demokratie, das hinfällig Bessere, zu demonstrieren.  tjigarvhk3
Moussavi ist ein Hardliner wie Ahmadinejad und Khamenei. Er ist mit ihnen zusammen für 30 Jahre Elend, Terror, Unterdrückung der ethnischen und religiösen Minderheiten, Verhaftungen und Folterungen verantwortlich. 4k2iqe3uth

Weiterlesen …

Falschfahrer der euro-islamischen Reformation - Teil 1

Details
Geschrieben von: Udo Wolter
Kategorie: Beiträge anderer Zeitschriften
Veröffentlicht: 09. Juli 2006
Zugriffe: 11034
Tariq Ramadan hält einen dauerhaften Spitzenplatz auf der Hitliste muslimischer Intellektueller Europas. Er ist gern gesehener Gast bei zivilgesellschaftlichen Institutionen ebenso wie den Kirchen, europäischen Kommissionen und vor allem den Globalisierungsgegnern. Was diesen seine im Sound von "Attac" vorgetragene Kritik am "westlichen Konsumismus" sind, sind jenen seine Reden über "einen europäischen Islam", für die ihn einige gar zum "Luther des Islam" küren wollen.


Weiterlesen …

Seite 3 von 3

  • 1
  • 2
  • 3

Weitere 800 Beiträge seit 2005 finden Sie in den Kategorien
am rechten Webseitenrand.

Suche


Erweiterte Suche

Kritische Theorie der Gesellschaft

  • Kritische Theorie als Paradigma
  • Ideologiekritik
  • Antisemitismus, Antizionismus
  • Kritik der Politischen Ökonomie, Staatskritik
  • Faschismus, Völkisches Denken, Neue Rechte
  • Soziologie
  • Kultur, Literatur, Musik

Politische Eingriffe

  • Israelkritik, Nahost
  • Religions- und Ideologiekritik
  • Neofaschismus, Rassismus
  • Bildungspolitik
  • Sozialpolitik, -arbeit
  • Kurztexte

Rezensionen

  • Politische und kulturkritische Eingriffe
  • Wissenschaft

Gastbeiträge

  • Beiträge anderer Zeitschriften
  • Beiträge anderer Webseiten

Gesammelte Schriften

  • Zeitschrift für Sozialforschung
  • Walter Benjamin - Gesammelte Schriften
  • Marx-Engels Werke
  • Sigmund Freud - gesammelte Werke

Links

  • Links zu politischen Eingriffen
  • Wissenschaftliche Links

Newsletteranmeldung

Login

  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?
  • Registrieren

Diskutieren

Leserinnen und Leser des Kritiknetzes haben die Möglichkeit, alle Artikel in der Facebookseite des Kritiknetzes zu diskutieren.





Home  |  Impressum  |  Datenschutzerklärung  |  Kritik - Eine Einführung  |  Mitarbeit  |  RSS