Willkommen im Kritiknetz
Sozialpolitik Antizionismus Faschismus Ideologiekritik Judentum_und_Emanzipation Antisemitismus Soziologie Literatur Bildungspolitik Rassismus Kritische_Theorie Neue_Rechte Kritik_der_Politischen_Ökonomie Nahostdebatte Rezension Staatskritik Musik Sozialarbeit Islamismus Neo-Faschismus Kultur Völkisches_Denken Rassismus Hochschulpolitik Religionskritik Psychologiekritik

Franz Heilgendorff Kategoriale Kritik. Zur Bedeutung von Kategorie und Begriff in der dialektischen Methode von Marx.

Details
Geschrieben von: Harald Haslbauer
Kategorie: Wissenschaft
Veröffentlicht: 23. Juli 2024
Zugriffe: 1838

Rezension von Franz Heilgendorff Kategoriale Kritik. Zur Bedeutung von Kategorie und Begriff in der dialektischen Methode von Marx. Dietz Berlin 2023 

Heilgendorff hat einen skeptischen Blick auf methodische Herangehensweisen. Dennoch versucht er in einer bestimmten Form des Denkens, der der ´Kategorie' und ihrer Geistesgeschichte, ein besseres Verständnis von Marx´ Kapital zu gewinnen.

Für Marx begnügt er sich einerseits damit, seine Darstellung in ´Das Kapital´ nachzuerzählen. Dabei verfehlt er allerdings eine Prüfung der inneren Logik und der kategorialen Elemente von Marx und gewinnt gerade keinen konsistenten Begriff der bürgerlichen Gesellschaft. Andererseits will er mit seinen Reflexionen über den methodischen Gehalt von Marx´ Denken eine ´materialistische Dialektik´ als generelle Methode errungen haben, die auch eine Kritik der untersuchten Sache in sich einschließt. Damit landet er konsequent, aber entrückt vom materiellen Gehalt der bürgerlichen Gesellschaft, bei einer ´sozio-historischen´ Weltanschauung. (Haslbauer)

Wenn Sie die Rezension von Harald Haslbauer lesen möchten, klicken Sie bitte   h i e r .

Vorheriger Beitrag: Hannah Arendt und der Antisemitismus Zurück Nächster Beitrag: Rezension zu 'Der erzählte Antisemitismus' von Julian Timm Weiter

Weitere 800 Beiträge seit 2005 finden Sie in den Kategorien
am rechten Webseitenrand.

Suche


Erweiterte Suche

Kritische Theorie der Gesellschaft

  • Kritische Theorie als Paradigma
  • Ideologiekritik
  • Antisemitismus, Antizionismus
  • Kritik der Politischen Ökonomie, Staatskritik
  • Faschismus, Völkisches Denken, Neue Rechte
  • Soziologie
  • Kultur, Literatur, Musik

Politische Eingriffe

  • Israelkritik, Nahost
  • Religions- und Ideologiekritik
  • Neofaschismus, Rassismus
  • Bildungspolitik
  • Sozialpolitik, -arbeit
  • Kurztexte

Rezensionen

  • Politische und kulturkritische Eingriffe
  • Wissenschaft

Gastbeiträge

  • Beiträge anderer Zeitschriften
  • Beiträge anderer Webseiten

Gesammelte Schriften

  • Zeitschrift für Sozialforschung
  • Walter Benjamin - Gesammelte Schriften
  • Marx-Engels Werke
  • Sigmund Freud - gesammelte Werke

Links

  • Links zu politischen Eingriffen
  • Wissenschaftliche Links

Newsletteranmeldung

Login

  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?
  • Registrieren

Diskutieren

Leserinnen und Leser des Kritiknetzes haben die Möglichkeit, alle Artikel in der Facebookseite des Kritiknetzes zu diskutieren.





Home  |  Impressum  |  Datenschutzerklärung  |  Kritik - Eine Einführung  |  Mitarbeit  |  RSS