Willkommen im Kritiknetz
Sozialpolitik Antizionismus Faschismus Ideologiekritik Judentum_und_Emanzipation Antisemitismus Soziologie Literatur Bildungspolitik Rassismus Kritische_Theorie Neue_Rechte Kritik_der_Politischen_Ökonomie Nahostdebatte Rezension Staatskritik Musik Sozialarbeit Islamismus Neo-Faschismus Kultur Völkisches_Denken Rassismus Hochschulpolitik Religionskritik Psychologiekritik

Idealistische Denkmotive bei Adorno und Habermas

Details
Geschrieben von: Norbert Rath
Kategorie: Wissenschaft
Veröffentlicht: 01. März 2018
Zugriffe: 7431

Norbert Rath rezensiert das Buch von Christian Thein: Subjekt und Synthesis. Eine kritische Studie zum Idealismus und seiner Rezeption bei Adorno, Habermas und Brandom. Königshausen & Neumann: Würzburg 2013. (Zugleich Phil. Diss., WWU Münster 2013). Epistemata. Würzburger Wis­senschaftliche Schriften, Reihe Philosophie, Bd. 533. 585 Seiten. ISBN 978-3-8260-5224-8.

 

Norbert Rath beschließt seine Rezension mit der Feststellung: "Als Kern seiner Arbeit sieht Thein eine „Kritik sowohl des Apriorismus als auch des Pragmatismus“ (ebd.). Er scheint im Ergebnis der negativ bleibenden, paradoxalen Dialektik Adornos mehr abgewinnen zu können als der Sprachpragmatik von Habermas und Brandom und dem auf Intersubjektivität setzenden, anerkennungstheoretisch begründeten Konzept von Honneth."

Wenn Sie die Rezension von Norbert Rath lesen möchten,klicken Sie bitte   h i e r .

Vorheriger Beitrag: Bewahrung des Rechts vor sich selbst und seinem Ismus Zurück Nächster Beitrag: Rezension zu "Grenzsteine. Beiträge zur Kritik der Gewalt" Weiter

Weitere 800 Beiträge seit 2005 finden Sie in den Kategorien
am rechten Webseitenrand.

Suche


Erweiterte Suche

Kritische Theorie der Gesellschaft

  • Kritische Theorie als Paradigma
  • Ideologiekritik
  • Antisemitismus, Antizionismus
  • Kritik der Politischen Ökonomie, Staatskritik
  • Faschismus, Völkisches Denken, Neue Rechte
  • Soziologie
  • Kultur, Literatur, Musik

Politische Eingriffe

  • Israelkritik, Nahost
  • Religions- und Ideologiekritik
  • Neofaschismus, Rassismus
  • Bildungspolitik
  • Sozialpolitik, -arbeit
  • Kurztexte

Rezensionen

  • Politische und kulturkritische Eingriffe
  • Wissenschaft

Gastbeiträge

  • Beiträge anderer Zeitschriften
  • Beiträge anderer Webseiten

Gesammelte Schriften

  • Zeitschrift für Sozialforschung
  • Walter Benjamin - Gesammelte Schriften
  • Marx-Engels Werke
  • Sigmund Freud - gesammelte Werke

Links

  • Links zu politischen Eingriffen
  • Wissenschaftliche Links

Newsletteranmeldung

Login

  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?
  • Registrieren

Diskutieren

Leserinnen und Leser des Kritiknetzes haben die Möglichkeit, alle Artikel in der Facebookseite des Kritiknetzes zu diskutieren.





Home  |  Impressum  |  Datenschutzerklärung  |  Kritik - Eine Einführung  |  Mitarbeit  |  RSS