Willkommen im Kritiknetz
Sozialpolitik Antizionismus Faschismus Ideologiekritik Judentum_und_Emanzipation Antisemitismus Soziologie Literatur Bildungspolitik Rassismus Kritische_Theorie Neue_Rechte Kritik_der_Politischen_Ökonomie Nahostdebatte Rezension Staatskritik Musik Sozialarbeit Islamismus Neo-Faschismus Kultur Völkisches_Denken Rassismus Hochschulpolitik Religionskritik Psychologiekritik

Französische Filmtage Tübingen-Stuttgart 2009

Details
Geschrieben von: Assia Harwazinki
Kategorie: Politische und kulturkritische Eingriffe
Veröffentlicht: 29. Dezember 2009
Zugriffe: 5890

Existenzialismus, Kolonialismus, Neoliberalismus, die Bedingungen des Kinos in der Dritten Welt und der Wahn vom Perfektionismus.

Die 26. Französischen Filmtage präsentierten ein gewohnt vielfältiges, hochkarätiges Programm mit einer großen Auswahl neuer Filme aus dem frankophonen Raum sowie einer Anzahl unbekannter Klassiker. Neue Filme junger arabischer und afrikanischer wie auch französischer und kanadischer Filmemacher bestimmen das Programm dieses Festivals, das einige Regisseure und Schauspieler regelmäßig als Gäste einlädt und Werkschauen einzelner Regisseure bietet:

Dieses Jahr galt sie Alain Guiraudie. Seine skurrile Komödie „Le roi de l´évasion“ (Der König der Flucht; Frankreich 2009) inspirierte die Festivalleitung dazu, ihm eine Retrospektive zu widmen

Assia Maria Harwazinki

Lesen Sie bitte hier (76.10 KB) weiter!

 

Vorheriger Beitrag: Der ewige Sündenbock (Rezension) Zurück Nächster Beitrag: Braune Esoterik Weiter

Weitere 800 Beiträge seit 2005 finden Sie in den Kategorien
am rechten Webseitenrand.

Suche


Erweiterte Suche

Kritische Theorie der Gesellschaft

  • Kritische Theorie als Paradigma
  • Ideologiekritik
  • Antisemitismus, Antizionismus
  • Kritik der Politischen Ökonomie, Staatskritik
  • Faschismus, Völkisches Denken, Neue Rechte
  • Soziologie
  • Kultur, Literatur, Musik

Politische Eingriffe

  • Israelkritik, Nahost
  • Religions- und Ideologiekritik
  • Neofaschismus, Rassismus
  • Bildungspolitik
  • Sozialpolitik, -arbeit
  • Kurztexte

Rezensionen

  • Politische und kulturkritische Eingriffe
  • Wissenschaft

Gastbeiträge

  • Beiträge anderer Zeitschriften
  • Beiträge anderer Webseiten

Gesammelte Schriften

  • Zeitschrift für Sozialforschung
  • Walter Benjamin - Gesammelte Schriften
  • Marx-Engels Werke
  • Sigmund Freud - gesammelte Werke

Links

  • Links zu politischen Eingriffen
  • Wissenschaftliche Links

Newsletteranmeldung

Login

  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?
  • Registrieren

Diskutieren

Leserinnen und Leser des Kritiknetzes haben die Möglichkeit, alle Artikel in der Facebookseite des Kritiknetzes zu diskutieren.





Home  |  Impressum  |  Datenschutzerklärung  |  Kritik - Eine Einführung  |  Mitarbeit  |  RSS