Gliederung
1. Teil: Konzeption
1.Familienhilfe - eine Konzeption
2.Leitfaden zur Dokumentation der Arbeit des Familienhelfers
3.Versuch einer Typologie der Familien
4.Mütterarbeit in der Familie
2. Teil: Einige Überlegungen zum Problem der sozialen Kontrolle durch Familienhilfe
1.Die präventive Familienhilfe -entmündigende Bedürfnisbefriedigung?
2. Die Definitionsmacht der Familienhilfe
3. Familienhilfe als Überwachungseinrichtung
3.1.Methodik der Familienhilfe = Technik der instituionellen sozialen Kontrolle?
3.2.Funktionsbestimmung der Techniken
3.3.Laisierungsstrategien als willkommenes Mittel der Zugriffsmöglichkeit?
1. Teil: Konzeption
1.Familienhilfe - eine Konzeption
2.Leitfaden zur Dokumentation der Arbeit des Familienhelfers
3.Versuch einer Typologie der Familien
4.Mütterarbeit in der Familie
2. Teil: Einige Überlegungen zum Problem der sozialen Kontrolle durch Familienhilfe
1.Die präventive Familienhilfe -entmündigende Bedürfnisbefriedigung?
2. Die Definitionsmacht der Familienhilfe
3. Familienhilfe als Überwachungseinrichtung
3.1.Methodik der Familienhilfe = Technik der instituionellen sozialen Kontrolle?
3.2.Funktionsbestimmung der Techniken
3.3.Laisierungsstrategien als willkommenes Mittel der Zugriffsmöglichkeit?
Link zum Artikel (PDF): "Projekt sozialpädagogische Familienhilfe. Beschreibung und Kritik". Klicken Sie bitte hier.